Wie können wir helfen?
- +49 (0)40 – 3868706 00
- info@anwalt- asylrecht.de
- Holstenwall 10, 20355 Hamburg
- MO-FR 09:00 - 18:00
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei Rechtsanwalt Herrn Kerschies und buchen Sie noch heute einen Erstberatungstermin per Zoom-Call.
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Deutschland über 80.000 Asylanträge gestellt. Dies bedeutet im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Vorjahr ein Anstieg von fast 20 %. In vielen Ländern sehen sich Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, wenn sie dort als eine Minderheit ausgegrenzt werden und nicht mehr unter dem Schutz ihres Heimatstaates stehen. Hier wird von politischer Verfolgung gesprochen. Laut Genfer Konvention kann hierzu auch die Verfolgung aus religiösen Gründen zählen sowie die Ausgrenzung aufgrund der Zugehörigkeit zu einer sozialen Minderheit. Ein Anwalt Asylrecht als Experte kann hier helfen, denn in dem Zufluchtsland sind komplizierte Vorgänge nötig, um ein Bleiberecht oder einen Familiennachzug zu erwirken.
Rechtsanwalt Kerschies als Anwalt Asylrecht liegen die Bedürfnisse seiner ausländischen Mandanten am Herzen und eine große Anzahl von Flüchtlingen auch aus dem Iran wird kompetent von ihm beraten und vertreten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass unsere Kanzlei die Fragen auf Farsi beantworten kann. Außerdem haben wir vollständig auf digitale Systeme umgestellt, was zur Folge hat, dass wir Mandaten aus aller Welt zu unseren Kunden zählen.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei Rechtsanwalt Herrn Kerschies und buchen Sie noch heute einen Erstberatungstermin per Zoom-Call.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Webseite www.anwalt-asylrecht.info . Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer +49 (0)40 – 3868706-00 oder Sie schreiben eine E-Mail an info@anwalt- asylrecht.de
Machen Sie gern einen Terminvorschlag. Per Zoom-Call können wir flexibel auf Ihre Probleme eingehen. Wir finden fast immer eine Lösung!
Als Anwalt Asylrecht vertritt man politisch Verfolgte, die in ihrer Heimat unter Benachteiligung, Willkür und Hass leiden, aber von ihrem Staat keinerlei Hilfe bekommen. In
In den täglichen Nachrichtensendungen tauchen immer wieder Meldungen über Flüchtlinge auf, die aus verschiedenen Gründen ihre Heimat verlassen und dafür schwere Härten auf sich nehmen.
Politisch Verfolgte sind Menschen, die in ihrem Heimatland aufgrund ihrer politischen Einstellung, ihrer religiösen Ausrichtung oder wegen der Zugehörigkeit zu einer sozialen Minderheit in Schwierigkeiten
Realisiert durch die STRATEGIE SEO AGENTUR www.strategie-seo-agentur.de
Online